GEHT NICHT, GIBT´S NICHT!
Zusammen mit unseren 35 Mitarbeitern bilden wir ein Team von Spezialisten, die sich täglich für die Anliegen unserer Kunden einsetzen.

Marc Zimmermann
Marlen Zimmermann-Rutz
Geschäftsleitung und inhaberschaft
Unsere Spezialisten
Wir stehen Ihnen mit unserem ganzen Wissen zur Seite und helfen Ihnen, Ihr Projekt umzusetzen. Als Team arbeiten wir Hand in Hand und sind stolz darauf uns an allen Stellen auf ausgewiesene Fachleute verlassen zu können.
Viel Wissen & Erfahrung
Polymechaniker benötigen Fachkompetenz und selbständiges Vorgehen. Die Femec AG
bietet Ihnen beides. Auf unsere Spezialisten können Sie sich verlassen.
Wann immer Probleme auftreten, finden unsere Fachkräfte eine Lösung.
bietet Ihnen beides. Auf unsere Spezialisten können Sie sich verlassen.
Wann immer Probleme auftreten, finden unsere Fachkräfte eine Lösung.
Sparen Sie Geld
Erfahrung kann bei komplexen Teilen viel Geld, Zeit und Nerven sparen. Bei der Femec AG
stehen Ihnen die langjährigen Erfahrungen unserer Spezialisten zur Verfügung.
stehen Ihnen die langjährigen Erfahrungen unserer Spezialisten zur Verfügung.
Vom Stall zum High Tech Betrieb
Wer hätte schon 1979 gedacht, dass aus einer kleinen Mechanikerwerkstatt ein hochmodernes Unternehmen für hochpräzise, komplexe CNC-, Dreh - und Frästeile wird?
1979
Beginn der
selbständigen Arbeit
in einem umgebauten Stall in Balm | Auslikon
(Haus der Eltern von Herbert Rutz)
1 Angestellter | 1 Habegger-Drehautomat |
1 Schaublin SV102 Revolverdrehbank |
1 Bohrmaschine
in einem umgebauten Stall in Balm | Auslikon
(Haus der Eltern von Herbert Rutz)
1 Angestellter | 1 Habegger-Drehautomat |
1 Schaublin SV102 Revolverdrehbank |
1 Bohrmaschine
1980
GRÜNDUNG DER FEMEC AG
durch Herbert & Annamarie Rutz,
sowie Hans Stark
Umzug
in Räumlichkeiten der Jules Egli AG |
Pfäffikerstrasse 78 | Wetzikon
durch Herbert & Annamarie Rutz,
sowie Hans Stark
Umzug
in Räumlichkeiten der Jules Egli AG |
Pfäffikerstrasse 78 | Wetzikon
1983
zumietung von
räumlichkeiten
4 Angestellte | 4 Aushilfen
1 Büro-Container
räumlichkeiten
4 Angestellte | 4 Aushilfen
1 Büro-Container
1985
UMZUG
Adetswilerstrasse 6 | Wetzikon
AUSBAU
Räumlichkeiten & Umgebung
ERGÄNZUNG
der Infrastruktur
AUSBAU der EDV
7 Angestellte | 1 Lehrling | 3 Aushilfen
Adetswilerstrasse 6 | Wetzikon
AUSBAU
Räumlichkeiten & Umgebung
ERGÄNZUNG
der Infrastruktur
AUSBAU der EDV
7 Angestellte | 1 Lehrling | 3 Aushilfen
1988
ZUMIETUNG ZUSÄTZLICHER
RÄUME IM UNTERGESCHOSS
10 Angestellte | 1 Lehrling | 4 Aushilfen
1 Bohrmaschine
RÄUME IM UNTERGESCHOSS
10 Angestellte | 1 Lehrling | 4 Aushilfen
1 Bohrmaschine
1990
ZUMIETUNG VON
BÜRORÄUMLIchkeiten
BÜRORÄUMLIchkeiten
1993
INSTALLATION VON DNC
für alle computergesteuerten
Drehmaschinen & Center
für alle computergesteuerten
Drehmaschinen & Center
1996
VERGRÖSSERUNG
von Büroraum & Lager
ZERTIFIZIERUNG
nach EN/ISO 9002 durch SQS
von Büroraum & Lager
ZERTIFIZIERUNG
nach EN/ISO 9002 durch SQS
1997
KAUF VON BAULAND
Motorenstrasse 6 | Wetzikon
ehemals MEK
Motorenstrasse 6 | Wetzikon
ehemals MEK
1998
BEGINN DER BAUARBEITEN
& UMZUG
20 Angestellte | 5 Lehrlinge | 4 Aushilfen
& UMZUG
20 Angestellte | 5 Lehrlinge | 4 Aushilfen
2000
20 JAHRE FEMEC AG
24 festangestellte Mitarbeiter |
davon 3 Administration |
6 Lehrlinge | 4 Aushilfen
24 festangestellte Mitarbeiter |
davon 3 Administration |
6 Lehrlinge | 4 Aushilfen
2005
25 JAHRE FEMEC AG
35 festangestellte Mitarbeiter |
davon 4 Administration |
8 Lehrlinge | 2 Aushilfen
35 festangestellte Mitarbeiter |
davon 4 Administration |
8 Lehrlinge | 2 Aushilfen
2007
ERWEITERUNG UNSERER
RÄUMLICHKEITEN UM 1500m2
Lagerfläche neu: 540m2
Produktionsfläche neu: 2400m2
RÄUMLICHKEITEN UM 1500m2
Lagerfläche neu: 540m2
Produktionsfläche neu: 2400m2
2008
BEZUG
der neuen Räumlichkeiten
REORGANISATION & OPTIMIERUNG
der Arbeitsabläufe
ERWEITERUNG
des Maschinenparks
der neuen Räumlichkeiten
REORGANISATION & OPTIMIERUNG
der Arbeitsabläufe
ERWEITERUNG
des Maschinenparks
2010
30 JAHRE FEMEC AG
2011
EINFÜHRUNG
Shop-Floor-Management
OPTIMIERUNG
Rüstprozess
Shop-Floor-Management
OPTIMIERUNG
Rüstprozess
2013
ÜBERGABE GESCHÄFTSFÜHRUNG
an Jürg Heller
PENSIONIERUNG
Herbert Rutz
an Jürg Heller
PENSIONIERUNG
Herbert Rutz
2014
ANSCHAFFUNG OPTACOM
Kontur- & Oberflächenmessgerät
neue 3D METAL
PRINTING – SELECTIVE LASER
MELTING-Anlage
ZUMIETUNG
von 220 m2 zusätzlicher
Produktionsfläche | neu: 2620m2
Kontur- & Oberflächenmessgerät
neue 3D METAL
PRINTING – SELECTIVE LASER
MELTING-Anlage
ZUMIETUNG
von 220 m2 zusätzlicher
Produktionsfläche | neu: 2620m2
2015
35 JAHRE FEMEC AG
35 Mitarbeiter |
davon 8 Lehrlinge |
27 Fachkräfte
35 Mitarbeiter |
davon 8 Lehrlinge |
27 Fachkräfte
2016
neues Dreh-Fräscenter
DMG Mori CTX beta 2000 TC
Messebesuche
AMX & Swisstech
DMG Mori CTX beta 2000 TC
Messebesuche
AMX & Swisstech
2017
Wechsel in der
Geschäftsleitung
Marc Zimmermann und Marlen Zimmermann-Rutz übernehmen die Geschäftsleitung
Geschäftsleitung
Marc Zimmermann und Marlen Zimmermann-Rutz übernehmen die Geschäftsleitung
2019
Neues Dreh-Fräscenter
DMG Mori CTX beta 1250 TC 4A
2020
Neues 5-Achsen Fräscenter
ab Mai 2020
Stellenmarkt
Momentan Keine Offenen Stellen
Eine Investition in die Zukunft
Die FEMEC AG misst dem Lehrlingswesen von je her eine grosse Bedeutung zu. Wir nehmen diese wichtige soziale Verantwortung wahr und bieten in unserem Betrieb sechs Lernenden, die Polymechaniker EFZ oder Produktionsmechaniker EFZ werden wollen, einen Ausbildungsplatz an.

Wir bilden CNC-Spezialisten aus
Die firmeneigene Lehrlingsausbildung ist praxisorientiert und
richtet sich nach den Anforderungen der Industrie.
Es ist uns wichtig, dass junge Leute eine gute Lehrstelle und damit eine sinnvolle, zukunftsorientierte Ausbildungbekommen. Nach der 2-jährigen Grundausbildung, werden unsere Lernenden in der Schwerpunktausbildung zu
CNC-Spezialisten, die mit ihrer Wertarbeit einmal im Dienste unserer Kunden stehen. Somit sorgen wir mit der Nachwuchsförderung für die nachhaltige Qualität unserer Mitarbeitenden. Auch die sozialen und zwischenmenschlichen Belange kommen dabei nicht zu kurz und sind ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung.
Ausbildung Polymechaniker/-in
Download PDF
Ausbildung Produktionsmechaniker/-in
Download PDFSchnupperwoche
In den Monaten August bis Oktober führen wir 3-tägige Schnupperwochen für interessierte Jugendliche aus der Region durch. Voranmeldung nötig per Link unten oder
Tel. 044 931 70 70
Tel. 044 931 70 70